|
Länderliste (Neu geordnet ab 1997)
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
Notation |
Definition |
Anmerkungen |
|
|
|
(D)* |
BRD |
*) Notation "D" muß nicht vergeben werden |
|
|
|
INT |
Internationale Organisationen |
(EU, Vatikan, UNO, Nato, amnesty, ILGA) |
AS |
Asien / Indien |
|
AN |
Australien / Neuseeland |
|
IS |
Nordafrika / Orient / Türkei |
(Islamische Staaten) |
LA |
Lateinamerika |
|
SA |
Afrika (Süd- und Mitte) |
|
US |
USA / KANADA |
|
Zurück
zur Übersicht der Notation zur Startseite |
EU |
Europäische Länder |
Schreibweise: EU/B |
|
Untergliedert in: |
|
A |
Österreich /Schweiz (bereits ab 1987
zusammen) |
B |
Benelux-Staaten |
(Niederlande, Belgien, Luxemburg) |
F |
Frankreich |
|
G |
Großbritannien / Irland |
|
I |
Südeuropa (Italien, Spanien, Portugal) |
|
J |
Balkan (ehem. Jugoslawien, Albanien |
Griechenland, Kroatien etc.) |
O |
Osteuropa (GUS-Staaten, Polen, Ungarn |
Tschechien, Rumänien, Bulgarien) |
S |
Skandinavien / Island |
|
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
2. Akteursliste -
Übersicht
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
2. Akteursliste - Detail
Notation |
Begriff |
Anmerkung |
|
a |
Personen |
|
a, Name |
Einzelne Persönlichkeit |
aa, Name |
spez. Künstler |
ab, Name |
spez.Sportler |
ac, Name |
spez, Politker, falls nicht für
eine Organisation auftredend |
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite |
b |
Staatliche Organe |
ba |
Regierung, Parlamente,
Verwaltung, national |
bb |
Regierung, Parlamente, Verwaltung,
regional/lokal |
nach Themenliste untergliedert mach
Bundesländern (Städte werden Bundesländern zugeordnet) |
bc |
Armee, Geheimdienste |
bd |
Polizei, Gerichte, Justizvollzug |
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite |
c |
Parteien |
Differenzierung nur für "D" |
|
c |
allgemein und mehrere |
ca |
CSU |
cb |
CDU |
cc |
SPD |
cd |
FDP |
ce |
Grüne u. Bunte Listen |
cf |
Kommunistische Parteien: SEW, DKP,
PDS |
cg |
Rechtsextreme Parteien: Republikaner, DVU,
FAP |
|
cz |
sonstige |
czs |
lesbisch-schwule Parteien: Rosa Liste
München |
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
d |
Gesellschaft:
Bevölkerung Allg., Gesellschaftl. Gruppen |
da |
Gewerkschaften, ArbeitnehmerInnenorganisationen |
das |
|
db |
UnternehmerInnen, ArbeitgeberInnen und deren
Verbände |
|
dc |
BürgerInnenrechtsbewegung |
dd |
Antifaschistische Bewegung |
de |
Friedensbewegung |
df |
Alternativbewegung |
dg |
Emanziaptionsgruppen (Frauenbewegung,
Männerbewegung) |
|
dh |
Studenten- und Hochschulvervände |
di |
Berufs- und Standesorganisationen |
|
dk |
BürgerInnenintiativen |
dm |
Sportvereine |
|
dn |
konservative Gruppen |
do |
rechtsradikale Gruppen, Neonazis |
falls Partei siehe cg |
dp |
linksradikale Gruppen |
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
e |
Schwulen- und Lesbengruppen |
(außer Gruppen in anderen
Institutionen)** |
|
Nationale Ereignisses, |
Städte (nach Postleitzahlen), Gruppen |
|
e (AIDS-Archiv) |
Aids-(Selbsthilfe)gruppen |
ea |
AIDS-Hilfen |
eb |
Selbsthilfe-Gruppen, Positivengruppen, -treffen,
Pflegevereine, AIDS-Stiftung |
ec |
ACT UP |
ed |
Schwulen- und Lesbengruppen |
|
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
f |
Religiöse Gruppen, Kirchen |
|
|
fa |
Christliche Kirchen |
Diakonie |
fak |
Katholische Kirche |
Caritas |
fb |
Jüdische Organisationen |
fc |
Islamische Organisationen |
|
fz |
sonstige Kirchen, Sekten |
|
g |
WissenschaftlicheInstitutionen |
(Universitäten in ihrer Eigenschaft als
Forschungsinstitute) |
|
|
Forschungseinrichtungen, auch private |
|
|
nach Thesen geordnet: z.B. Hirn, Gene, Sozialisation) |
h |
Bildungsinstitutionen |
|
ha |
Schulen |
hb |
Universitäten |
hc |
Weiterbildungsinstitutionen,
Volksbildungseinrichtungen |
|
i |
Medizinische, Psychologische, Soziale
Institutionen |
Pflege in Unikliniken, DRK, Hospitze, Hausärzte |
|
k |
Publizistische
Institutionen |
|
ka |
lesbisch-schwule Institutionen |
kb |
andere, elektronische Medien |
kc |
andere, Printmedien |
nach Titeln geordnet |
kd |
Buchverlage Buchläden |
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
m |
Künstlerische Institutionen /
Organisationen |
|
ma |
Ausstellungstätten |
mb |
Theater |
mc |
freie Theatergruppen |
md |
Filmproduzenten / Filmtheater |
|
n |
Homosexuelle als Akteure,
Allg. |
|
na |
Transvestiten, Tunten |
nb |
Transsexuelle |
nc |
Sadomasoschisten |
nd |
Pädophile, - sexuellle |
ne |
Stricher |
nf |
Bisexuelle |
nz |
sonsitige Differenzierungen |
|
p |
Tierwelt |
|
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
3. Systematischer Teil: Themenliste
Notation |
Begriff |
Anmerkungen und Beispiele |
|
01 |
Vertragsverhältnisse (Arbeits- und Mitgliedsverhältnisse) |
finanzielle Zuwendungen, Anerkennung der Gemeinnützigkeit,
Vermietung von Räumen, Behandlung bei Ärzten |
02 |
Stellungnahme zur Hs., allgemein/Beschäftigung mit/Diskussion
der Hs., allgemein/Beschlüsse und Erlasse |
(ist nicht anzuwenden bei speziellen Themen aus der weiteren
Liste) |
|
03 |
Beratungs- u. Therapieangebote |
Pflege, Streetworker |
04 |
Informations- und Diskussionsveranstaltungen, Kundgebungen,
Demonstrationen |
Kongresse, Infomaterial, Aufklärung, Lehrveranstaltungen,
Sexualkundeuntericht |
|
05 |
Gesellschaftliche Situation der Hs.; Einstellung zur
Hs., Soziale Lage von Positiven/AIDS-Kranken |
06 |
Witz, Satire, Karikaturen |
07 |
Statistik |
08 |
Ursachen der Hs.; Ursachen von AIDS |
|
09 |
Erfassung von Hs., Maßnahmen gegen hs. Treffpunkte |
Rosa Listen, unfreiwillige Test, Zwangsmaßnahmen,
Razzien |
|
10 |
Kulturelle Veranstaltungen, allg./ Festivals |
Sport / Benefiz / Ausstellungen |
11 |
Filmvorführungen |
12 |
Theateraufführungen |
|
13 |
Subkultur, schwule Lebensbereiche / Lebensweise / Identität |
Rollenverhalten / (auch Tod) |
14
| sexuelle Praktiken / Sexualverhalten |
Kondome / Porno |
15 |
Krankheiten / Geschlechtskrankheiten / Drogengebrauch |
(nicht AIDS in der Zeit als AIDS im eigenen Archiv abgelegt
wurde!) |
16 |
Geschlechtsumwandlung /Geschlechtsangleichung /
Transsexualität |
|
17 |
heterosexuelle Ehe/Partnerschaft |
auch: heterosexuelle Freundschaften von Hs.< |
18 |
homosexuelle Ehe/Partnerschaft |
(Eifersuchtsdramen ab 1.1996 bei bd 23; Eingetragene Partnerschaft ab Sommer 2000 gesondert archiviert) |
19 |
Verwandschaftsbeziehungen / Familie |
|
20 |
Verbrechen an Homosexullen, allg./ Gewalt gegen
Schwule/Lesben |
201 |
durch organisierte Gruppen mit politischem
Hintergrund |
202 |
durch Gruppen ohne direkten politischen
Hintergrund |
|
21 |
Sexualstrafrecht |
Pädo |
22 |
Haftbedingungen |
23 |
Verbrechen von Homosexuellen, allg. / Hs. In Zusammenhang mit
Verbrechen |
siehe auch bd 251 und bd 252 |
24 |
Erpressungen wegen Hs. |
25 |
Mord/Totschlag an Hs. |
26 |
Prostitution |
(Aids und Justiz siehe 05) |
|
27 |
Selbstmord /Selbstverstümmelung |
28 |
"coming out"/ Bekenntnis zur Hs. /
Lebensberichte |
29 |
"hs." als Beleidigung / Denunziation als Hs. /
Outing |
30 |
Hs. als Ärgernis / Belästigung durch Hs. |
|
31 |
Entwicklungshs. |
32 |
Magie und Aberglaube |
|
33 |
Wirtschaft und Konsum |
Werbung, Kneipen, Subkultur |
|
34 |
politische Forderungen, allg. |
untergliedert nur, wenn eine Forderung im Vordergrund, Bezug
auf Sexualstrafrecht siehe 21, bezug auf hs. Partnerschaften siehe
18 |
34.1 |
Wiedergutmachung |
34.2 |
Gedenken / Mahnmale |
34.3 |
nach wissenschaftlichen Einrichtungen / Studiengängen |
Institut für Sexualwissenschaft |
34.4 |
Asylrecht |
34.5 |
ADG / Verfassungsrecht |
34.6 |
bezug auf Militär / Bundeswehr |
34.7 |
Gleichstellungsreferate/-beauftragte auf Bund,
Länder und Gemeindeebene/ bei der Polizei |
35 |
Rechtsradikalismus |
sofern nicht als Akteur siehe do |
|
36 |
Musik, Literatur, Kunst, Fotografie |
|
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
4. Systematischer Teil: Formalklassen(nur bei größeren
Ereignissen mit eigenem Ordner)
I Buchbesprechungen / Rezensionen (nicht Film/ Theaterkritiken)
II (entfällt) ab 1986 Kommentare
III Leserbriefe
IV Interviews
Zurück zur Übersicht der Notation zur Startseite
5. Systematischer Teil: Zeitklassen
G Vorgänge / Ereignisse vor 1969
(ohne) alles andere |